Managed E-Mail-Archiv
RECHTSSICHERE E-MAIL-ARCHIVIERUNG – EINFACH VERWALTET, ZUVERLAÄSSIG GESCHÜTZT.

Einfaches Handling, automatisierte Prozesse
Dank unserer vollständig gehosteten Lösung sparen Sie Zeit und Geld – der Betriebs- und Wartungsaufwand entfällt. Zudem sind API-basierte Integrationen möglich.
Support aus einer Hand
Sie benötigen Tipps, Best-Practice-Empfehlungen oder Anleitungen? Vertrauen Sie auf unsere Expert*innen – unser Team hilft Ihnen bei allen Fragen gern weiter.
Höchste Sicherheit
Neben der Rechtssicherheit bieten wir Ihnen maximalen Schutz vor Datenverlust, der bspw. durch technische Fehler oder Diebstahl entstehen kann.
Flexibel skalierbar
Unsere E-Mail-Archivierung passt sich Ihren Anforderungen nahtlos an: Die Postfächer für Mitarbeitende können jederzeit mühelos hinzugefügt oder entfernt werden.
Wirtschaftlich
Sie zahlen Sie immer nur für das, was Sie auch wirklich benötigen – pro Postfach. Pro Monat.
E-Mails finden und wiederherstellen
Dank smarter Suchfunktionen können Sie wichtige E-Mails jederzeit schnell und zuverlässig wiederfinden.
Ihr E-Mail-Archiv in der Cloud
Managed E-Mail-Archiv von MailStore
- Einsparung bis zu 30 % gegenüber On-premises
- Einfache Integration in Microsoft 365
- Managed Service für On- und Offboarding
- Hohe Sicherheit in geprüftem Rechenzentrum
- Entlastung der internen IT
- Erfüllung der GoBD-Anforderungen
- Migration bestehender Archivsysteme
Umfassendes Technologiekonzept
Vollständigkeit der Archivierung durch Journaling
MailStore Server ermöglicht die vollständige Archivierung aller E-Mails im Unternehmen. So können diese bspw. noch vor der Zustellung in die Postfächer der Mitarbeitenden archiviert werden.
Originalgetreue Archivierung
Archivierte E-Mails stimmen in jeder Hinsicht mit dem Original überein und können bei Bedarf ohne Informationsverlust wiederhergestellt werden. Exportierten E-Mails kann eine kryptografische Signatur hinzufügt werden, um sie auch außerhalb des Archivs vor Manipulationen zu schützen.
Manipulationssichere Speicherung
Durch Bildung von SHA-Hashwerten über die Inhalte der E-Mails und einer internen AES256-Verschlüsselung hilft MailStore Server die archivierten Daten vor Manipulationen zu schützen.
Aufbewahrungsrichtlinien
Administrator*innen können durch individuelle Aufbewahrungsrichtlinien die vollständige Kontrolle darüber behalten, wie lange unterschiedliche Arten von E-Mails archiviert werden und selbst definieren, ob und wann E-Mails automatisch aus dem Archiv gelöscht werden. So können Sie den unterschiedlichen, rechtlich vorgegebenen Aufbewahrungsfristen gerecht werden. Diese Richtlinien können außerdem bei der Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) helfen.
Legal Hold
Ist Legal Hold aktiviert, können – ungeachtet aller anderen möglichen Konfigurationen von Rechten für User*innen –, Aufbewahrungsrichtlinien usw. keine E-Mails aus dem Archiv gelöscht werden.
Protokollierung
MailStore Server protokolliert sämtliche Änderungen und Ereignisse, die vom Administrator definiert werden können, über eine integrierte Auditing-Funktion.
Auditor-Zugriff
Über einen spezielles „Auditor“-Profil kann der Zugriff auf das Archiv für externe Prüfer*innen realisiert werden.
Kontaktieren Sie uns!
Heben Sie uns Ihre E-Mail-Archivierung und -Datensicherung auf das nächste Level. Erfahren Sie zudem, wie unsere innovativen Managed Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen Ihr Unternehmen optimal schützen und zukunftssicher machen.
Kostenfrei anfragenKontaktieren Sie uns!
Heben Sie uns Ihre E-Mail-Archivierung und -Datensicherung auf das nächste Level. Erfahren Sie zudem, wie unsere innovativen Managed Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen Ihr Unternehmen optimal schützen und zukunftssicher machen.